Hallo Frau Lenz,
heute ist meine Heukiste gekommen,
die ich bestellt habe, weil mein Kaninchenbock “Gimli” nie viel Heu gegessen hat.
Dadurch hat er häufig Probleme mit der Verdauung gehabt und auch mal eine schlimme Aufgasung.
Er hat jetzt schon mehr Heu gegessen, als sonst in Monaten.
Ich werde jetzt die Ernährung langsam umstellen.
Ihr Heu sieht ganz anders aus, als das, was man so gängig kaufen kann.
Jedenfalls vielen Dank dafür.
Grüße, P. Elvers aus Rendsburg
“Das Heu von Frau Lenz ist wirklich etwas ganz Besonderes. Unsere beiden Meerschweinchen fressen es nicht nur sehr gerne, sie lieben es auch, sich darin zu verstecken und es sich gemütlich zu machen. Der ganze Raum duftet ganz herrlich, wenn das Heu ins Gehege kommt. Als befände man sich auf einer Almwiese im Sommer.
Die Lieferung erfolgt immer schnell und unkompliziert. Im persönlichen Kontakt ist Frau Lenz super freundlich und hilfsbereit!
Klare Kaufempfehlung!!!”
Susanne Hetzel, Berlin
“Nach langer suche habe ich bei euch ein Heu gefunden, das so hochwertig ist, um es als Heubett für mein Heubrot nutzen zu können.
Die vielen Ur-Kräuter verleihen dem Brot einen einzigartigen Geschmack.
Am ersten Tag stelle ich den Sauerteig für das Brotes her. Am zweite Tag wird der Teig aus Ur-Mehlsorten hergestellt und eine ganze Nacht im Heubett ruhen gelassen. Nach dieser Nacht im Heu wird das Brot mit dem Heubett in unserem Steinofen abgebacken.
Mir ist besonders die hohe Qualität und das Handverlesen des Heu sehr wichtig. Um die Qualität zu prüfen, habe ich sogar ein Tee aus dem Heu gekocht und getrunken. Ich war erstaunt wie gut der Tee geschmeckt hat.”
Tobias Ehses aus der Bäckerei Düren/Süss aus Reinsfeld
“Gerne wollte ich mich für die tolle Heulieferung bedanken. Es riecht super, hat eine tolle Struktur und wird von unseren Meerschweinchen gerne angenommen. Perfekt verpackt, auch ich bin völlig begeistert nicht nur unsere Fellnasen.”
Nicole, Olching
“Wir sind vor kurzem auf Euer Heu gestoßen und haben es gleich einmal zum Probieren bestellt. Und was soll ich sagen? Bella und Loki lieben es!!! Es ist einfach schön die beiden zu beobachten, wie sie die Nase herein stecken, um an den leckersten Heuhalm zu kommen Danke für Eure tolle Arbeit und das tolle Heu! Wir werden auf jeden Fall mehr davon bestellen
Isabelle, Bad Driburg
„Ich war ehrlich gesagt überrascht, als ich feststellte, dass unsere Meerschweinchen das „Ganzheitliche Heu“ von Jacqueline Lenz eindeutig lieber fressen, als das bisherige Heu aus dem Supermarkt. Es bekommt unseren kleinen Rackern ausgezeichnet, ich erlebe sie irgendwie aktiver. Und es duftet soooo schön!!
Monika Walter, Köln
“Liebe Frau Lenz, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses wunderbare Qualitätsheu. Man sieht,wie viel Mühe und Liebe dahintersteckt! Der wunderbare Duft aus den Jutesacken umgibt die ganze Wohnung. Endlich mal jemand,der sich Gedanken macht, um die Gesundheit der Tiere. Meine zwei Ninchen sind ganz verrückt danach! Wir sind sooo froh, Sie gefunden zu haben. Wir werden Sie wärmstens weiterempfehlen. Liebe Grüße aus Wiesbaden!
Ivi Arambasic
“Meine Kaninchen sind total begeistert! Und ich auch, denn es duftet so viel besser als alles andere, was Mama bislang gekauft hat. Außerdem finde ich die Jutesäcke toll, daraus haben wir schon viele lustige Sachen gebastelt.”
Lena aus Bad Soden
“Aaaaalso das Ganze fing damit an, dass ich das Glück hatte ausgewählt zu werden für eine Probelieferung ” Gesundes Heu”. Normalerweise beziehe ich mein Heu direkt vom Bauern als kleine, gepresste 15 KG Ballen und war ehrlich gesagt immer schockiert, wenn ich im Fachhandel diese ” Alpenwiesenkräuterduftsuperheu” Päckchen in der Hand hielt . Zu 90% Schrott mit Staub und zur Erhöhung der Spannung gelegentlich mit HZL versetzt damit der Besitzer auf Trab bleibt. Also war ich eher skeptisch. Der grosse Karton kam und ich packte aus und war erstmal platt. Lockeres, aromatisches Heu dessen Duft durchs ganze Haus zog. Dazu die Verpackung in Jutebeutel, die einfach genial sind, weil das Heu nicht in Plastik totgedrückt vor sich hin gammelt. Zu diesem Zeitpunkt stand ich vor drei meiner Meerschweinchengehege. Normalerweise, wenn ich mit frischem Heu komme, ist das nicht von grossem Interesse. Sie werden damit eingestreut, wohnen sozusagen im Essen und das ist eine absolute Futterselbstverständlichkeit, die ihnen nicht mal ein müdes Muig entlockt. Das hier war anders. Diesel, Lea ( die ist scheu und kommt nie an den Gehegerand) und Luke pressten sich neugierig an den Volièrendraht und muigten und quiekten wie nicht ganz gescheit . Also verteilte ich mal eine ordentliche Portion und die stürzten sich drauf wie die neunköpfigen Raupen. Sozusagen im Gurkemodus ( das ist die Betriebsart in der auch totkranke oder alte Schweine lebendig werden wenn serviert wird) . Ich trabte also artig zum nächsten Gehege in dem Tucker, Arabella und Yolanthe wohnen. Das gleiche Spiel. Eindeutiger Gurkemodus und sofortiges, bedingungsloses Mampfen um die Wette, wobei zu bemerken wäre, dass Yolanthe gar kein Heu mag. Hat sie wohl vergessen. Bei Twister und Sylvia war es nicht anders . Sylvia die zu diesem Zeitpunkt schon sehr krank war und kaum noch Essen wollte, ging sofort dran und frass mit unglaublichem Appetit. Die Dame ist mittlerweile über die Regenbogen Brücke gegangen, was mit 8-9 Jahren und Niereninsuffizienz absehbar war, aber da hat sie gefressen, als gäbe es kein Morgen. Ich trabte dann zu Nepomuk und Gretchen. Gretchen ist eine absolute Heuliebhaberin und ich war gezwungen Nepomuk seine Portion eine Etage höher zu servieren, weil die kleine Zicke ihn vertrieb. Dann kam ich zu Apollon einem Kaninchenherren im besten Alter und seiner Queenie . Er ist Heuverweigerer und sie ein Müllschlucker. Mein Heuverweigerer knurrte mich an ( größenwahnsinnig,) der ist nur eine Handvoll Karnickel und vergrub das Ganze unter sich und besetzte es, um dann in einem Affenzahn loszumümmeln. Ich hab sie dann sicherheitshalber auch an einer anderen Stelle des Geheges versorgt. Bei ihr war aber eh klar dass sie sofort kaut, vermutlich auch Schuhsohlen, Eisenträger und die Näpfe im Ganzen. Dann waren da noch Ruben und Arwen, ihres Zeichens wieder Meerschweinchen, die noch sehr jung sind und ganz klar Grünes allem anderen vorziehen, aber denkste, das gleiche Bild. Die haben ernstlich Gras, Klee und Löwenzahn liegengelassen. Dann wäre da noch Winnie meine 11 jährige Fundkatze…. sie wurde auf dem Heuboden geboren und mit 6 Tagen von mir gefunden und gross gezogen. Ja und die ist jetzt umgezogen und hat einen der Jutesäcke mit Restheu zum neuen Schlafplatz erkoren und dafür ihren heißgeliebten Pappkarton verschmäht. ( Ja sie hat Körbchen und Höhlen, und nein, sie schläft lieber in Kartons die drei Nummern zu klein sind und jetzt auf dem Jutesack) Kurzum: ich wollte eigentlich genau aufschreiben, wer aus welcher Gruppe sich wie verhält, wer zögerlich drangeht, wer es gerne frisst, ich wollte eine Art ” Statistik” machen. Hat nicht funktioniert, ich hab kein Heu mehr, das ist weg, restlos bis auf den letzten Krümel innerhalb von ein paar Minuten. Also sollte einer eine Empfehlung brauchen: hier ist sie:
Besser geht es nicht!
Petra Sommerlad, Oberelz
“Der Chinchilla auf dem Bild ist im übrigen Kasimir, der hier aber meistens Kasibär gerufen wird. Er ist ein Second-Hand-Tier und nicht gerade der einfachste Chin auf Erden, aber sehr liebenswert. Wenn man eben bereit ist, mit seinen Macken zu leben und auch wenn es manchmal anstrengend mit ihm ist, lohnt sich jede Bemühung um ihn. Er und die anderen Mäuse, die eigentlich alle Chinchillas sind, waren ganz begeistert von dem Heu. Zwar wurden dadurch, da Chins ja so unglaublich gerne sortieren und graben, die Volieren in Schlachtfelder verwandelt, aber das ist eher als positiv anzusehen. Sie suchen sich eben gerne das Beste raus. Leider war es gar nicht so einfach, irgendwen vor die Kamera zu kriegen, aber Kasimir hat sich nicht ganz so geziert wie die Anderen. 🙂 Leider sieht man Kasimirs Ringelschwanz nun nicht auf den Bildern. Sein privates, züchterisches Fehlerchen. Nicht schlimm, sieht aber manchmal echt witzig aus.”
Liebe Grüße, Jenny Schulz
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.