Infos
Weibchenkastration – Nachsorgeberatung
Wenn Ihr Euch dazu entschlossen habt, Euer Kaninchenweibchen kastrieren zu lassen, kann ich Euch die liebevolle Website von Astrid Timmel empfehlen.
Read MoreWenn Ihr Euch dazu entschlossen habt, Euer Kaninchenweibchen kastrieren zu lassen, kann ich Euch die liebevolle Website von Astrid Timmel empfehlen.
Read More“Aaaaalso das Ganze fing damit an, dass ich das Glück hatte ausgewählt zu werden für eine Probelieferung ” Gesundes Heu”. Normalerweise beziehe ich mein Heu direkt vom Bauern als kleine, gepresste 15 KG Ballen und war ehrlich gesagt immer schockiert, wenn ich im Fachhandel diese ” Alpenwiesenkräuterduftsuperheu” Päckchen in der Hand hielt . Zu 90% Schrott mit Staub und zur Erhöhung der Spannung gelegentlich mit HZL versetzt damit der Besitzer auf Trab bleibt. Also war ich eher skeptisch. Der grosse Karton kam und ich packte aus und war erstmal platt.
Read More“Liebe Frau Lenz, wir bedanken uns ganz herzlich für dieses wunderbare Qualitätsheu. Man sieht, wie viel Mühe und Liebe dahintersteckt! Der wunderbare Duft aus den Jutesäcken umgibt die ganze Wohnung. Endlich mal jemand, der sich Gedanken macht, um die Gesundheit der Tiere. Meine zwei Ninchen sind ganz verrückt danach! Wir sind sooo froh, Sie gefunden zu…
Read MoreEndlich ist unsere super schöne Website gesundesheu.de online und natürlich möchte ich den herrlichen Duft unseres aromatischen Heus mit all unseren Fans teilen. Einfach mit dem Näschen schnuppern! Und wer mich noch nicht kennt, aber den Duft unwiderstehlich findet, Besitzer von Kaninchen, Meerschweinchen oder anderen Nagern ist, gerne mal eine Frage an eine erfahrene Tierheilpraktikerin…
Read MoreWenn Du Deine neuen Kaninchen oder Meerschweinchen zu Dir nach Hause holst und möchtest die Ernährung von Trockenfutter auf Frischfutter umstellen, gehst Du am besten folgendermaßen vor:
Read MoreHat sich Dein Nagerfreund erkältet, gibt es ein paar leichte Erste-Hilfe-Maßnahmen, die man umgehend einsetzen sollte. Denn schnelle Hilfe wendet oft schwerwiegendere Krankheiten ab. Hier also ein paar einfache und bewährte Tipps von mir.
Read MoreJetzt kommt die Zeit der Knollengemüse und der blattreichen Gemüse. Und die Nager freuen sich! Hier die “Ja und Neins” der Winterfütterung.
Read MoreGenau wie der Mensch, ist auch das Meerschweinchen nicht in der Lage, Vitamin C im Körper selber herzustellen. Sie müssen – auch wie wir – das lebenswichtige Vitamin mit der Nahrung aufnehmen. Wenn da was fehlt, wird’s kritisch.
Read MoreAuch wenn es nicht das appetitlichste Thema ist – es ist super wichtig, schnell zu handeln, wenn „es“ dünnflüssig wird. Der Verdauungsapparat aller Nager ist sehr empfindlich, deshalb ist eine artgerechte Ernährung das A und O für ein gesundes Tier. Hier gibt es wertvolle Tipps direkt aus der Tierheilpraxis
Read MoreDeine Tiere sollten aus jeder Futtermittelgruppe (Heu, Wiesengrün, Grünfutter, Gemüse, Zweige, etc.) genügend zur Verfügung und zur Auswahl haben. Hier lernst Du das Wichtigste über die Fütterung Deiner kleinen Nagerfreunde:
Read More
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.